Zukunft durch Bildung

Ausbildung fördern, Perspektiven schaffen, Fluchtursachen bekämpfen

Hohes Gebäude

Wir haben fertig! Fast jedenfalls. Unser neues zweistöckiges Schulgebäude strahlt mit seinem roten Dach weit über das Schulgelände hinaus und sendet die klare Botschaft: Bildung ist wichtig und wertvoll. Die Anmeldezahlen für das neue Schuljahr zeigen, dass diese Nachricht auch im westafrikanischen Busch ankommt.
Vielen Dank für die finanzielle Unterstützung an die deutsche Botschaft in Freetown und "Taten statt Worte e.V." aus Barmstedt!
Das faszinierendste: Die Bauzeit betrug nur 9 (!) Monate (inkl. Regenzeit) und das Budget wurde lediglich um 10% überschritten!
Was jetzt noch fehlt ist die Innenausstattung. Hierfür benötigen wir in 2025 definitiv noch einige tausend Euro an Spendengeldern, damit das neue Gebäude auch mit Leben gefüllt wird.

Hoher Zuspruch

Die Außenstelle unserer Berufsschule in Kamethe Ferry nimmt weiter Fahrt auf! Fast 50 Schüler:innen haben sich bereits für das nächste Ausbildungsjahr angemeldet, die meisten wollen nähen lernen, gefolgt von angehenden Maurern und Zimmerleuten. Der Weg nach Kamakwie war für sie bislang viel zu weit, da auf der Strecke von mehr als 10 Kilometern kein (Schul-) Bus fährt. Unser Engagement wird draußen in den Dörfern noch mehr geschätzt, als in der Distrikthauptstadt Kamakwie.


Hohe Gebühren

Dank Ihrer Spenden konnten wir für das Schuljahr 2024/25 erneut stolze 100 Schüler-Stipendien ausloben! Die Schulgebühr im "Sella Vocational Centre" von Kamakwie beträgt pro Berufsschüler 60 Euro für die gesamte 3-jährige Ausbildung. Das klingt für europäische Verhältnisse unglaublich gering, stellt viele Familien in Sierra Leone jedoch vor unglaubliche Herausforderungen. Die Folge: Vielen Jugendlichen droht das Schicksal ihrer Eltern, ein Leben am Existenzminimum - alternativ die Flucht nach Europa. Die beste Art, Fluchturschen zu bekämpfen ist der Jugend eine Perspektive im eigenen Land zu ermöglichen. Mit nur 20 Euro im Jahr tragen Sie einen wichtigen Teil dazu bei.


Hoher Besuch


Bereits zum zweiten Mal hat der deutsche Botschafter in Sierra Leone unsere Berufsschule besucht. Und dieses Mal brachte er viel Geld mit: 25.000 € hat das Auswärtige Amt in das neue zweistöckige Schulgebäude (s.o.) investiert und Jens Kraus-Massé freute sich sichtlich, diesen wichtigen Beitrag leisten zu können.

 

 


Kontakt

MAHMOO e.V.

Lars Bessel /
Marion v. Oppeln-Bronikowski

Vereinsstraße 46

D-25554 Nortorf

 

Tel.: +49 (0) 48 23 / 922 31 18

Mobil: +49 (0) 172 / 8 955 951

eMail: mahmoo@gmx.de

 

Facebook: .../mahmoo.verein

Instagram: .../mahmoo.verein

 

Quicklinks

Spenden

Mahmoo e.V.

IBAN: DE40 2225 0020 0090 5322 76

BIC: NOLADE21WHO

Mit nur 20 Euro spenden Sie ein ganzes  Jahr Ausbildung!

Wir sagen: "Mahmoo" ... "Danke"!

Wir sind gem. §60a Abs.1 AO als gemeinnützig anerkannt.