Die Außenstelle unserer Berufsschule in Kamethe Ferry nimmt weiter Fahrt auf! Fast 50 Schüler:innen haben sich bereits für das nächste Ausbildungsjahr angemeldet, die meisten wollen nähen lernen, gefolgt von angehenden Maurern und Zimmerleuten. Der Weg nach Kamakwie war für sie bislang viel zu weit, da auf der Strecke von mehr als 10 Kilometern kein (Schul-) Bus fährt. Unser Engagement wird draußen in den Dörfern noch mehr geschätzt, als in der Distrikthauptstadt Kamakwie.
Dank Ihrer Spenden konnten wir für das Schuljahr 2024/25 erneut stolze 100 Schüler-Stipendien ausloben! Die Schulgebühr im "Sella Vocational Centre" von Kamakwie beträgt pro Berufsschüler 60 Euro für die gesamte 3-jährige Ausbildung. Das klingt für europäische Verhältnisse unglaublich gering, stellt viele Familien in Sierra Leone jedoch vor unglaubliche Herausforderungen. Die Folge: Vielen Jugendlichen droht das Schicksal ihrer Eltern, ein Leben am Existenzminimum - alternativ die Flucht nach Europa. Die beste Art, Fluchturschen zu bekämpfen ist der Jugend eine Perspektive im eigenen Land zu ermöglichen. Mit nur 20 Euro im Jahr tragen Sie einen wichtigen Teil dazu bei.
Bereits zum zweiten Mal hat der deutsche Botschafter in Sierra Leone unsere Berufsschule besucht. Und dieses Mal brachte er viel Geld mit: 25.000 € hat das Auswärtige Amt in das neue
zweistöckige Schulgebäude (s.o.) investiert und Jens
Kraus-Massé freute sich sichtlich, diesen wichtigen Beitrag leisten zu können.